Damenkomitee

Das Damenkomitee Beuele Määdche stellt sich vor: Erfahren Sie mehr über uns und unsere Projekte.

Am 10. August 2006 fand im Zeughaus der Beueler Stadtsoldaten-Corps die Gründungsversammlung des Damenkomitees Beuele Määdche statt. ln der Rot-Blauen Uniform präsentieren wir uns seitdem als neue Abteilung der Beueler Stadtsoldaten und unterstützen die Beueler Weiberfastnacht als damaliges 16. Damenkomitee.

Foto: Gründung des Damenkomitees Beuele Määdche.

In der Session 2017/2018 feierten wir unser 11-jähriges Bestehen. Dies wurde mit dem gesamten Corps der Beueler Stadtsoldaten, den Damenkomitees und vielen Freunden und Förderern unter dem Motto „Zeughaus-Gaudi“ im Zeughaus gebührend gefeiert. Auf die weiteren Jubiläen freuen wir uns schon …….

Foto: 11-jähriges Bestehen des Damenkomitees Beuele Määdche.

Bei Vereinsaktivitäten ist das Damenkomitee mit viel Freude dabei: Generalappell, Prunksitzung, Biwak, Seniorenfahrt, Mundart-Messe in der Pfarrkirche St. Josef, Damen- und Herrenkonvent, Historischer Festzug an Pützchens Markt und beim Einsatz im PüMa-Zelt. Dies sind nur einige Aktivitäten, an denen sich das Damenkomitee Beuele Määdche gerne engagiert und das rheinische Brauchtum unterstützt.

Mit großer Freude und einem kräftigen 3 x Beuel Alaaf nehmen wir mit jeder Menge Kamelle an allen drei Zügen in Beuel und Bonn teil: Weiberfastnacht, LIKÜRA-Zug und Rosenmontagszug. In der Anfangszeit als Fußgruppe mit Bollerwagen und seit unserem Jubiläum 2018 sind wir mit einem Prunkwagen unterwegs.

Als Damenkomitee liegt unser besonderes Augenmerk natürlich auf Weiberfastnacht und damit verbunden auf der Unterstützung unserer Wäscherprinzessin. Bei der Proklamation der Wäscherprinzessin treten wir regelmäßig im Beueler Brückenforum mit einem eigenen Programmpunkt auf. Mit viel Spaß an de Freud‘ sind wir „Beuele Määdche“ bei der Sache und überlegen bereits frühzeitig im Jahr, was wir diesmal auf die Bühne bringen wollen. Ob Kasperletheater, Table Dance, Sauna Boy oder Schwäne vom Rhing, jedes Jahr ist es aufs Neue spannend, wie der Auftritt aussehen wird.

Die Geselligkeit darf natürlich auch nicht zu kurz kommen und so geht das Damenkomitee einmal im Jahr auf große Fahrt. Ob Aachen, Wiesbaden, Bremen oder Hamburg, seit 2 Jahren ist James, unser Trolly Kühlbox-Boy, immer mit dabei, damit wir mit einem gekühlten Gläschen Sekt anstoßen können.

Treffpunkt

Wir treffen uns einmal im Monat im Zeughaus der Beueler Stadtsoldaten.

Präsidentin und Stab

  • Präsidentin: Ute Kinnemann
  • Kassiererin: Claudia Beu
  • Schriftführerin: Susanne Lebang

Kontakt

Ehemalige Präsidentinnen

Präsidentinnen seit Bestehen des Damenkomitees Beuele Määdche im Jahre 2006:

  • 2006 bis 2009: Melanie Amthor
  • 2009 bis 2018: Ute Gierlach
  • 2018 bis heute: Ute Kinnemann

Uniform und Farben

  • Vereinsuniform: Litewka des Beueler Stadtsoldaten-Corps „Rot-Blau“ 1936 e.V.
  • Vereinsfarben: Rot-Blau

Wäscherprinzessin im Damenkomitee:

  • 2008 Wäscherprinzessin Melanie III (Amthor)
  • Motto: Wieverfastelovend is top, janz Beuel steht Kopp

Anzahl der aktiven Mitglieder

  • 2025, aktuell: 21 Damen