Inaktive

1990 war die „Geburt“ des heutigen gemütlichen Inaktivenstammtisches durch unseren langjährigen Betreuer Helmut Heicker, nach dem wir auch unser Maskottchen „Helmütchen“ benannt haben. Ein Jahr führt uns nun schon unsere liebe Wallau flott und spritzig durch unsere Stammtischabende. Sie macht das toll und wir hoffen, dass sie uns noch lange erhalten bleibt. Wir treffen uns regelmäßig am letzten Donnerstag im Quartal um 20.00 Uhr im Zeughaus zum gemütlichen Beisammensein. Jeder Inaktive, der sich anschließen möchte, ist herzlich willkommen.

Das Jahr begann für uns „aktive“ Inaktive – wie sollte es auch anders sein – wieder mit dem Karneval. Natürlich wollten wir nicht nur den Aktiven das Feld allein überlassen, sondern auch unseren Teil zum Straßenkarneval beitragen. So kamen einige von uns beim Stadtsoldatenbiwak vor dem Rathaus in der Bierbude zum Einsatz. Andere wieder waren als Wagen- oder Pferdebegleitung bei den verschiedenen Karnevalszügen tätig. Auch haben wir auf dem Bagagewagen des Reitercorps dafür gesorgt, dass unserem Reitercorps nie das Wurfmaterial ausging.

Natürlich sind wir Inaktiven auch gesellig und unternehmungslustig. So hatten wir wieder 4 gemütliche Stammtischabende im Zeughaus. Ein Höhepunkt des Jahres war wie immer im Sommer unsere 3-tägige Stammtischtour, die uns diesmal nach Freiburg führte. Erstmalig wurde die Reise organisiert und geplant von unserem Reiseteam Anneliese Weißkirchen, Hannelore Thiebes und Peter Woop. Ein besonderer Dank gilt hierbei unserer Anneliese, die sich viel Arbeit bei der Planung gemacht hat und auch noch – trotz Hexenschuss – die Reiseleitung übernahm.